Elternthemenabende 2024/2025
Mittwoch, 29.01.2024., 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Schulforum Grundschule , Schulstr. 31, 38550 Isenbüttel
„Schau hin, was dein Kind online macht!“
Liane Jäger, Jugendpräventionsbeauftragte der Polizeiinspektion Gifhorn, informiert Eltern über mögliche Risiken, denen Kinder und Jugendliche in ihrem digitalen Alltag begegnen können. Junge Menschen werden nicht nur Opfer von Internetkriminalität, sondern manchmal bewusst oder unbewusst selbst zu Tätern- zum Beispiel beim Cybermobbing oder unerlaubten Herunterladen von Bildern und Videos. Was aber ist Cybermobbing? Wer sind die Täter? Welche Arten von Cybermobbing gibt es? Was können Gründe und Auslöser für Cybermobbing sein? Wie können Kinder geschützt werden? Tipps und weiterführende Empfehlungen der Polizei helfen Erziehungsverantwortlichen dabei, Kindern einen sicherheitsbewussten Umgang mit vernetzten Medien aufzuzeigen und ihnen hilfreich zur Seite zu stehen- auch bei Online-Problemen.
Referentin: Liane Jäger, Jugendpräventionsbeauftragte der Polizei Gifhorn
nächste Veranstaltung:
So is(s)t mein Kind (3 bis 10 Jahre)
Mittwoch, 12.02.2025, 19.00 Uhr ONLINE VERANSTALTUNG
Eine gesunde Ernährung in der Kindheit und Jugend ist unbestreitbar. Körperlicher Wachstum , kognitive Entwicklung und das emotionale Wohlbefinden werden durch Sie beeinflusst. In ähnlicher Weise prägt die mentale Gesundheit ein gesundes Aufwachsen. Es ist von großer Wichtigkeit, frühzeitig aufmerksam zu sein und Unterstützung zu bieten. Brinja Hoffmann teilt wichtige Tipps und Strategien, wie Eltern ihren Kindern eine gesunde Ernährung näherbringen können und wählerisches Essverhalten überwinden.
Referentin: Brinja Hoffmann, Diplom Ernährungswissenschaftlerin
Zugangsdaten Zoom Meeting: Meeting ID 825 6330 0124 Kenncode 995745
https://us06web.zoom.us/j/82563300124?pwd=OblUrKbRTyJkfeuUXnWKImINvEQkte.1